Datenschutzerklärung
Deine persönlichen Daten sind uns wichtig!
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Hier erfährst Du, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Detaillierte Informationen findest Du weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch uns. Weitere Informationen dazu findest Du im Impressum.
Wie erfassen wir Deine Daten?
Einige Daten gibst Du uns aktiv weiter, zum Beispiel wenn Du ein Kontaktformular ausfüllst.
Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Du unsere Website besuchst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Informationen wie den verwendeten Browser, das Betriebssystem oder den Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Wofür nutzen wir Deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Nutzung der Website zu gewährleisten. Andere Daten helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.
Welche Rechte hast Du bezüglich Deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem kannst Du die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Wende Dich dazu einfach an die im Impressum angegebene Adresse.
Zusätzlich hast Du das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Wenn Du unsere Website nutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. In dieser Datenschutzerklärung erfährst Du, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welchen Zweck sie erfüllen.
Bitte beachte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor Dritten ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Infinity e.V. – Netzwerk für ganzheitliche Selbstentwicklung
Auf der Hude 23, 33175 Bad Lippspringe
Telefon: +49 176 6226 3131
E-Mail: infinity.e.v.2024@gmail.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten und deren Zwecke.
Widerruf Deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Deiner Zustimmung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen – eine einfache E-Mail genügt. Die Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Du der Meinung bist, dass wir gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen, hast Du das Recht, Dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Deine Daten, die wir mit Deiner Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie an einen Dritten übertragen zu lassen – sofern das technisch möglich ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Deine gespeicherten Daten zu erhalten und deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Wende Dich dazu einfach an uns.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Wir widersprechen ausdrücklich der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Zusendung von nicht angeforderter Werbung. Rechtliche Schritte gegen Spam-Mails oder ähnliche unzulässige Werbung behalten wir uns vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Dein Nutzererlebnis zu verbessern. Diese kleinen Textdateien werden auf Deinem Gerät gespeichert.
Die meisten Cookies werden nach Deinem Besuch automatisch gelöscht („Session-Cookies“). Andere bleiben gespeichert, bis Du sie manuell löschst.
Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass er Cookies nur im Einzelfall zulässt oder automatisch löscht. Beachte aber, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Rechtsgrundlage für die Speicherung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der technisch einwandfreien Bereitstellung unserer Dienste haben.
Server-Log-Dateien
Der Betreiber dieser Website erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Dein Browser übermittelt. Dazu gehören:
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Grundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.